Kleinfeld-Mannschaften eröffnen Hallensaison 2019/20
Der Verein freut sich über die Teilnahme von gleich 5 Mannschaften aus dem Kinderfußball-Bereich am Soccer Junioren Cup unserer Nachbarn aus Leidersbach. Viel mehr als die sportlichen Ergebnisse, wertet die Vorstandschaft die Tatsache, dass genügend Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren zur Verfügung stehen um über 5 Jahrgänge hinweg problemlos Mannschaften stellen zu können.
U11 - 4. Platz
Unsere Mannschaft hat ein starkes Turnier in einem ausgewogenen Teilnehmerfeld gespielt. Es war das erste Saisonturnier der Jungs und somit sicherlich nicht einfach, sich den Hallenbedingungen anzupassen. Das Spielfeld in Form eines Speedcourts und das spielen mit einem Futsal-Ball war ebenfalls ungewohnt. Umso erstaunlicher war es, dass sich unsere Mannschaft von der ersten Minute an gut mit den Bedingungen zurecht fand und den Gegnern das Leben mit Geschick, Einsatzwille und guter Technik schwer machte. Nach einer Steigerung über das 0:0 im ersten Spiel zu einem deutlichen Sieg gegen Großwallstadt und einem umkämpften unentschieden gegen Leidersbach kam dann noch eine deutliche Niederlage gegen Mainschaff 2, die eine wirklich gute Partie gespielt haben aber auch durchaus von ihren körperlichen Vorteilen profitierten. Im Spiel um den dritten Platz haben es die Jungs nochmals richtig spannend gemacht, durch ein leistungsgerechtes Unentschieden nach regulärer Spielzeit von 7 Minuten musste die Entscheidung im 9-Meterschießen fallen. Unsere Mannschaft musste durch einen ganz knappen Fehlschuss den 3. Platz unserem sehr fairen Gegner aus Leider überlassen. Das Trainerteam ist sehr stolz auf seine Kicker - weiter so Jungs!!! [Steffen Verfürth]
U10 - 5. Platz
Das erste Turnier der Hallensaison fand in der Mehrzweckhalle in Leidersbach statt. Im ersten Gruppenspiel verloren wir verdient mit 2:0 gegen technisch und spielerisch starke Jungs der JSG Nidda. Unsere Kids hielten mit Einsatz und Kampfgeist dagegen und verhinderten so eine höhere Niederlage. Das zweite Spiel gegen die SG Untermain war eine Partie auf Augenhöhe, das leider mit 2:1 verloren ging. Besonders ärgerlich war der Siegtreffer der SG Untermain, der nur wenige Sekunden vor Abpfiff viel. Im letzten Spiel der Gruppenphase trafen wir auf den Gastgeber, die SG Leidersbach 1. In einem ausgeglichenem Spiel trennten sich beide Mannschaften leistungsgerecht. Aufgrund des besseren Torverhältnisse belegten wir vor Leidersbach den 3.Platz in unserer Gruppe A. Auch im Spiel um den 5. Platz gerieten wir wieder in Rückstand, konnten das Spiel aber durch zwei Einzelaktionen noch für uns entscheiden. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ist unser Torwart Lukas hervorzuheben, der mehrere gute Paraden zeigte und somit einige Tore verhinderte! [Tobias Elter]
U9 - 6. Platz
Beim ersten Turnier der aktuellen Hallensaison mussten wir auf einige Stammkräfte des älteren Jahrgangs aufgrund Kommunionsunterricht verzichten. Unser Kader ist aber breit genug um dennoch eine achtbare Truppe an den Start zu schicken und das Turnier nicht mangels Spieler absagen zu müssen. Nach einem 1:0 Auftaktsieg folgten leider zwei Niederlagen in der Gruppe und auch das Platzierungsspiel ging verloren. Trotz sehr guter mannschaftlicher Geschlossenheit kann Niklas hervorgehoben werden, der im Tor einige brandgefährliche Schüsse klasse parieren konnte und so höhere Niederlagen verhinderte. Im Großen und Ganzen sollten wir den Verlauf des Turniers dahingehend nutzen, dass wir aus den gemachten Erfahrungen lernen - sowohl in fußballerischen als auch in sozialem Bereichen. Speziell im Vergleich mit dem ausgetragenen Finale war zu sehen wie „brav“ unsere Kids auf dem Platz eigentlich sind - letztendlich zu brav! Die Eingliederung von Spielern des jüngeren Jahrgangs konnte durch den Einsatz von Niklas und René weiter voran getrieben werden. [Martin Jendrusch]
U8 - 7. Platz
Beim ersten Hallenturnier der U8 belegten wir Platz 7 von 10 Mannschaften. Das erste Spiel gegen den BSC Schweinheim endete leistungsgereich mit 1:1. Im zweiten Spiel gegen die Sportfreunde Seligenstadt waren wir chancenlos und verloren verdient mit 4:0. Im Spiel gegen die DJK/TUS Leider gingen wir frühzeitig mit 1:0 in Führung. Im Anschluss stellten unsere Jungs aber unerklärlicherweise komplett das Fußballspielen ein und kamen noch mit 1:4 unter die Räder. Das letzte Gruppenspiel gegen den Gastgeber aus Leidersbach gewannen wir verdient mit 5:0. Somit belegten wir in der Gruppe A mit einem Sieg, einem Unentschieden und 2 Niederlagen den 4. Platz. Im Spiel um Platz 7 trumpften unsere Jungs nochmal groß auf und schlugen Teutonia Obernau mit 4:0. [Tobias Elter]
U7 - 10. Platz
Die Kleinsten ganz Groß
In der Mehrzweckhalle Leidersbach fand am Sonntag für die Bambinis der JFG das erste Hallenturnier statt. In den ersten drei Partien gegen Großostheim, Stockstadt und Leidersbach 1 mussten sich unsere Jungs leider geschlagen geben und Tränen mussten getrocknet werden. Aller Anfang ist eben schwer!! Doch dank der überragenden kämpferischen Leistung konnten wir den hochverdienten Sieg gegen die Olympia aus Eisenbach einfahren, den wir brauchten um im letzten Spiel der Gruppenphase gegen Großwallstadt nochmals alle Kräfte zu mobilisieren. Es folgte ein aufregendes 1:1 was sich für uns wie ein Sieg anfühlte! Hier gilt ein ganz besonderer Dank den Eltern und Großeltern die unsere Jungs so hervorragend angefeuert und uns (das Trainerteam) so unterstützt haben. Im Platzierungsspiel um Platz 9 fehlten unseren Kleinsten dann etwas die Kräfte um die körperlich weiter und sicher auch älteren Jungs von Leidersbach 2 zu bezwingen und so ging das Spiel 1:0 verloren. Schlussendlich sind alle super zufrieden und stolz auf die Kleinsten in unserem Verein! [Christopher Deltow]