Die JFG
Nach einem scharf getretenen Eckball und einem platzierten Kopfball zappelte der Ball im gegnerischen Netz. Die Freude bei unserer U19 war riesengroß. Leider sah der Unparteiische in dieser Aktion ein regelwidriges Stoßen und entschied auf Stürmerfoul. Im weiteren Verlauf der Partie mehrten sich strittige Entscheidungen seitens des Schiedsrichters. Negativer Höhepunkt war der Platzverweis gegen Sandro Bauer kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit. Somit bleibt, neben einem Pfostentreffer von Fabio Schreck und weiteren gut herausgespielten Chancen über die Außen, lediglich die Erkenntnis, dass man zwar mit den Teams aus der oberen Tabellenhälfte mithalten kann aber unterm Strich nun den ersten Nicht-Abstiegsplatz belegt.
Nicht viel anders sieht die Situation bei der U17 aus, die sich beim ungeschlagenen Tabellenführer teuer verkaufen konnte weil die taktischen Vorgaben des Trainers diszipliniert umgesetzt wurden und die mit fünf U15-Spielern aufgefüllte Truppe dem spielstarken Gegner durch cleveres Verschieben und aggressive Zweikampfführung kaum Abschlußmöglichkeiten ermöglichte. So konnte man die zu erwartende deutlichere Niederlage abwenden, jedoch steht das U17 Team mit mageren 3 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Ebenfalls mit einem bis dato ungeschlagenen Kontrahenten musste sich unsere U15 duellieren und wurde dabei eindrucksvoll in die Schranken gewiesen. Frühe Gegentore und sicheres Kombinationsspiel des Gegners machten es unserem Team schier unmöglich in die Erfolgsspur zu finden. Am Ende war man froh, dass es nicht "Zweistellig" wurde!
Für die Jüngsten im Großfeldbereich läuft es dafür um so besser. Das Schlusslicht der Liga, welches sich quantitativ mit U11-Spielern verstärkte, schickte man mit einer 10:0 Klatsche wieder zurück nach Aschaffenburg. Speziell die physische Überlegenheit nutzten unsere Kicker ein ums andere mal aus, um sich in den entscheidenden Aktionen einen Vorteil zu verschaffen. Am Freitag reist mit der JFG Kickers Bachgau der aktuelle Tabellendritte zum "Topspiel der Woche" ins Elsavatal an.
Die "Kleinen" befinden sich überwiegend bereits in der Winterpause. Neben der U9/3 Auswahl, welche mit einem 1:0 Erfolg vom Bollenwald zurückkehrte, standen auch die Bambinis noch einmal bei ihrem Rundenturnier auf dem Feld und konnten beachtliche Ergebnisse erzielen.